Exzellenz in der höheren forstlichen Berufsausbildung
Die Hauptaufgabe des Forstlichen Ausbildungszentrums Lyss (CEOR Lyss) ist die Ausbildung von Förstern und Försterinnen auf Stufe Höhere Fachschule. Das Zentrum engagiert sich auch in der höheren Berufsbildung und Weiterbildung im Forstsektor sowie in der Ausbildung von Rangern. Sein Angebotsportfolio wird durch die Leistungen der Kompetenzzentren und Dienstleistungen ergänzt.
Als zweisprachiges Bildungszentrum in grüner Umgebung bietet es seinen Studierenden, Teilnehmenden und Gästen eine attraktive, lern- und arbeitsfreundliche Infrastruktur. Es verfügt auch über ein Restaurant und einen Hotelservice - alles untergebracht in einzigartigen Gebäuden, die aus Schweizer Holz gebaut sind. Seine Kultur ist geprägt von seiner Brückenfunktion zwischen der Romandie und der Deutschschweiz.

